In der Nacht zum 10. September kam es zu einem beunruhigenden Vorfall im Zuge eines großangelegten russischen Luftangriffs auf die Ukraine: Russische Drohnen haben offenbar den polnischen Luftraum verletzt. Dies berichteten mehrere Überwachungs- und Monitoring-Kanäle.
Ursprünglich veröffentlichten auch die ukrainischen Luftstreitkräfte auf Telegram die Information, dass die Drohnen Richtung Zamość flogen, nachdem sie zuvor den ukrainischen Luftraum durchquert hatten. Später wurde die Nachricht jedoch editiert und die Passage über den polnischen Luftraum entfernt.
Die polnischen Streitkräfte bestätigten, dass ihre eigenen sowie NATO-Flugzeuge im Einsatz seien und die Luftabwehrsysteme in höchste Alarmbereitschaft versetzt wurden.
In einer offiziellen Mitteilung des Operativen Kommandos der polnischen Streitkräfte hieß es, dass es sich um eine reaktive Maßnahme auf die massiven russischen Angriffe auf die Ukraine handle. Ziel sei es, die Sicherheit des polnischen Luftraums sowie die Bevölkerung zu schützen.
„Alle notwendigen Verfahren wurden eingeleitet, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten“, so das Kommando. Die Maßnahmen seien rein präventiv und nicht offensiv.