EU plant Verteidigungsstrategie mit vier Projekten

Die Europäische Kommission hat ein neues Verteidigungspaket vorgestellt, das aus vier Schlüsselprojekten besteht. Ziel ist es, die Sicherheit des Kontinents angesichts der wachsenden Bedrohung durch Russlands Luftangriffe zu stärken. Laut Politico wurde das Dokument den Mitgliedsstaaten vor dem informellen EU-Gipfel in Kopenhagen übermittelt.

Die vier Verteidigungsprojekte der EU

  1. „Drohnenmauer“ – Aufbau einer gemeinsamen Verteidigungslinie gegen Drohnenangriffe.
  2. Östliches Flanken-Monitoring – Verbesserung der Früherkennung von Bedrohungen, einschließlich hybrider Operationen und unbemannter Eindringlinge.
  3. Luftverteidigungsschild – ein gemeinsames Projekt zur Stärkung der Fähigkeiten in der Luft- und Raketenabwehr.
  4. Weltraum-Verteidigungsschilde – Ausbau der europäischen Wettbewerbsfähigkeit im All, insbesondere zur Überwachung potenzieller Gefahren.

Finanzierung und politische Dimension

Für die Umsetzung müssen alle EU-Mitgliedsstaaten einstimmig zustimmen – auch jene, die geografisch weiter von der russischen Grenze entfernt sind. Die Finanzierung könnte teilweise über das Europäische Verteidigungsindustrieprogramm erfolgen, das ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro umfasst. Über die konkrete Ausgestaltung wird noch verhandelt.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert