Deutschland und Finnland haben gemeinsam eine Untersuchung zur Beschädigung eines Unterwasserkabels eingeleitet. Dies teilte das finnische Außenministerium mit.

Der Vorfall sorgt für große Besorgnis angesichts der angespannten Beziehungen zu Russland.

Die Außenministerinnen Deutschlands, Annalena Baerbock, und Finnlands, Elina Valtonen, erklärten die Bedeutung des Schutzes kritischer Infrastrukturen.

Die Ministerinnen betonten, dass die Tatsache, dass ein solcher Vorfall sofort den Verdacht auf absichtliche Beschädigung lenkt, die „Instabilität unserer Zeit“ verdeutlicht.

Laut der Erklärung wird die europäische Sicherheit nicht nur durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine bedroht, sondern auch durch hybride Angriffe.

Die Spannungen in der Region bestehen seit 2022, als Russland eine umfassende Invasion in der Ukraine begann. Der Vorfall in der Ostsee unterstreicht daher die Zerbrechlichkeit der modernen Sicherheit.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert