Das Team des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump plant, die Vereinigten Staaten unmittelbar nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zurückzuziehen. Dies berichtet die Financial Times am 22. Dezember.

Laut Quellen könnte dieser Schritt offiziell am 20. Januar angekündigt werden. Das Trump-Team hat diese Absicht bereits öffentlich bekundet.

Auswirkungen auf die WHO

Ein Austritt der USA würde die WHO hart treffen, da die Vereinigten Staaten der größte finanzielle Beitragszahler der Organisation sind. Im Zeitraum 2022–2023 machten die US-Beiträge etwa 16 % des Gesamtbudgets der WHO aus.

Ein solcher Schritt könnte die Fähigkeit der WHO erheblich beeinträchtigen, auf globale Gesundheitskrisen wie Pandemien zu reagieren.


Hintergrund und Reaktionen

Donald Trump hatte bereits während seiner Amtszeit 2020 den Austritt aus der WHO angekündigt, jedoch wurde die Entscheidung unter seinem Nachfolger Joe Biden rückgängig gemacht. Ein erneuter Austritt würde das internationale Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellen und Spannungen in der globalen Zusammenarbeit weiter verschärfen.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert