Der Blue Ghost-Lander, entwickelt von Firefly Aerospace, hat NASA dabei geholfen, einzigartige Daten über den Wärmestrom aus den inneren Schichten des Mondes zu sammeln. Dies sind die ersten derartigen Messungen seit den Apollo-Missionen, die vor mehr als 50 Jahren endeten.
Bahnbrechende Technologie zur Messung der Mondwärme
Der unbemannte Lander Blue Ghost konnte mithilfe robotischer Technologien erste thermische Daten erfassen. Möglich wurde dies durch das Messinstrument LISTER, das sich unterhalb der unteren Plattform des Moduls befindet.
LISTER nutzt eine spezielle pneumatische Bohrmaschine, entwickelt von Texas Tech und Honeybee Robotics, um den Mondboden zu durchdringen. Ein Nadelsonden-Sensor misst dabei die Temperatur der darunterliegenden Schichten.
Diese Daten sind von besonderem Wert, da sie aus einer Region stammen, die von erstarrter Lava bedeckt ist. Dadurch erhalten Wissenschaftler neue Einblicke in die geologischen Prozesse, die den Mond über 4,5 Milliarden Jahre hinweg geformt haben – Messungen, die mit Orbitalsonden nicht möglich wären.
Firefly Aerospace setzt neue Maßstäbe in der privaten Raumfahrt
Firefly Aerospace ist die erste private Firma, die eine unbeschädigte Mondlandung durchgeführt hat. Andere private Missionen, wie Odysseus und Athen von Intuitive Machines, endeten mit einem Umkippen der Lander nach der Landung.
Die erfolgreichen Messungen von Blue Ghost markieren einen wichtigen Fortschritt in der Erforschung des Mondinneren und könnten zukünftige Mondmissionen entscheidend beeinflussen.