In der südamerikanischen Qualifikation zur Fußball-WM 2026 fanden in der Nacht vom 25. auf den 26. März vier spannende Begegnungen statt. Höhepunkt war das prestigeträchtige Duell zwischen Argentinien und Brasilien, das mit einem deutlichen Sieg der argentinischen Mannschaft endete.
Argentinien setzte sich gegen Brasilien klar mit 4:1 durch. Bereits in der vierten Minute brachte Julian Alvarez sein Team in Führung. Enzo Fernandez (12.), Alexis Mac Allister (37.) und Giovanni Simeone (71.) trafen ebenfalls für die Gastgeber. Für Brasilien gelang Matheus Cunha in der 26. Minute lediglich der Anschlusstreffer.
Im weiteren Verlauf des Spieltags gewann Venezuela knapp mit 1:0 gegen Peru. Den entscheidenden Treffer erzielte Salomon Rondon kurz vor der Halbzeitpause (41.).
Ein torreiches Unentschieden sahen die Fans im Spiel zwischen Kolumbien und Paraguay. Trotz schneller Führung durch Luis Diaz (1.) und Jhon Duran (12.) musste Kolumbien sich letztlich mit einem 2:2 begnügen, da Junior Alonso (45.+4) und Julio Enciso (61.) für Paraguay erfolgreich waren.
Das Duell zwischen Chile und Ecuador endete torlos mit 0:0.
Argentinien hatte bereits vor dem Spiel gegen Brasilien die Qualifikation zur WM 2026 gesichert.