In einer großangelegten Aktion haben europäische Strafverfolgungsbehörden ein internationales Netzwerk des Waffenschmuggels zerschlagen. Die Operation, die unter der Koordination von Europol durchgeführt wurde, involvierte Behörden aus Frankreich, Spanien, Slowenien sowie Bosnien und Herzegowina.Der Fall begann im September 2023, als bosnische Behörden den slowenischen Sicherheitsdiensten meldeten, dass ein Fahrzeug mit einem großen Arsenal an Schusswaffen und Munition auf dem Weg nach Frankreich sei. Das Fahrzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf slowenischem Gebiet in Richtung Österreich. Die slowenischen Beamten informierten daraufhin ihre österreichischen Kollegen, welche das in Slowenien zugelassene Fahrzeug schließlich stoppten.Bei der Durchsuchung entdeckte die Polizei:
25 Kalaschnikow-Sturmgewehre
1 Maschinengewehr
126 Handgranaten
25 Kilogramm Munition
1 Pistole