Deutschland plant 25 mrd Investitionen in Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Das Bundesverteidigungsministerium prüft den Kauf von bis zu 2.500 gepanzerten Kampffahrzeugen und 1.000 Kampfpanzern für insgesamt rund 25 Milliarden Euro. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise.

Die geplante Anschaffung erfolgt im Rahmen europäischer Verteidigungsinitiativen, um neue NATO-Brigaden aufzubauen, die zur Abschreckung Russlands dienen sollen. Die NATO hatte Deutschland darum gebeten, in den kommenden zehn Jahren sieben Kampfbrigaden bereitzustellen.

Laut Insidern sollen die Fahrzeuge gezielt für diese neuen Einheiten eingesetzt werden. Die Pläne sind eine direkte Reaktion auf die wachsenden sicherheitspolitischen Bedenken gegenüber Russland seit dem großflächigen Angriff auf die Ukraine.

Im Gespräch ist die Beschaffung von bis zu 1.000 Leopard-2-Kampfpanzern sowie bis zu 2.500 GTK-Boxer-Schützenpanzern. Die Panzer werden von KDNS und Rheinmetall produziert, die gepanzerten Fahrzeuge vom Joint Venture ARTEC, einem Zusammenschluss aus KDNS und Rheinmetall.

Die endgültige Entscheidung über die Aufträge wird in den kommenden Monaten erwartet. Der Bundestag könnte noch vor Jahresende grünes Licht geben.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert