In den USA wurde die finale Phase der klinischen Studien für einen neuen HIV-Impfstoff erfolgreich abgeschlossen. Laut der Emory University, die die Studien durchführte, erreichte die Wirksamkeit des Impfstoffs beeindruckende 99 %.
Der Impfstoff trägt den Namen Lenacapavir und wird nur zweimal jährlich verabreicht.
Die Tests wurden an Hunderten von Freiwilligen unterschiedlichen Alters und sozialer Herkunft durchgeführt. „Die Studien zeigten, dass der Impfstoff das Immunsystem zur Produktion spezifischer Antikörper anregt, die die Ausbreitung des Virus im Körper blockieren können“, heißt es in den veröffentlichten Ergebnissen.
Entwickelt wurde der Impfstoff mithilfe der mRNA-Technologie, die bereits bei der Entwicklung der COVID-19-Impfstoffe erfolgreich war. Experten betonen, dass dieser neue Ansatz es ermöglicht, den Impfstoff an verschiedene HIV-Stämme anzupassen, was angesichts der genetischen Variabilität des Virus von entscheidender Bedeutung ist.
Besonders hilfreich ist der Impfstoff für Personen, die keine tägliche Einnahme von Medikamenten realisieren können, sowie für Menschen aus Risikogruppen.
HIV bleibt eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben weltweit über 38 Millionen Menschen mit dieser Diagnose.