US-Präsident Donald Trump ist laut dem aktuellen Demokratie-Wahrnehmungsindex der Alliance of Democracies Foundation der weltweit am negativsten wahrgenommene politische Führer. Er überholte sowohl den russischen Präsidenten Wladimir Putin als auch Chinas Staatschef Xi Jinping im globalen Ansehen – allerdings im negativen Sinne.
Der weltweite Eindruck der Vereinigten Staaten hat sich innerhalb eines Jahres stark verschlechtert: Der globale Imagewert sank von +22 % im Jahr 2024 auf -5 % im Jahr 2025. Damit liegen die USA nun hinter China (+14 %) und fast gleichauf mit Russland (-9 %).
Besonders drastisch ist der Rückgang in der Anzahl der Länder mit mehrheitlich positivem Bild der USA – von 76 % im Vorjahr auf nur noch 45 % in diesem Jahr.
Trump ist mit 85 % der Befragten der bekannteste politische Führer der Welt, gefolgt von Wladimir Putin (81 %) und Xi Jinping (63 %). Doch in Bezug auf die Beliebtheit fällt Trump deutlich zurück: In 82 % der befragten Länder hat er ein überwiegend negatives Image – weit mehr als Putin (61 %) und Xi (44 %).
Anders Fogh Rasmussen, Gründer der Stiftung und ehemaliger NATO-Generalsekretär, erklärte: „Trump hat eine Handelspolitik mit Konfrontation geführt, Verbündete verunsichert und Gegner ermutigt. Es ist kein Wunder, dass sich die Wahrnehmung selbst unter traditionell USA-freundlichen Menschen gewandelt hat.“
Die Umfrage wurde von der Datenagentur Nira Data im Auftrag der Stiftung zwischen dem 9. und 23. April in 100 Ländern durchgeführt, mit insgesamt über 111.000 befragten Personen.