In Georgien dauern die groß angelegten regierungsfeindlichen Proteste nun schon den dritten Tag an. Am Abend des 30. November versammelten sich Tausende Menschen in Tiflis, Batumi, Kutaissi und weiteren Städten, um gegen die Entscheidung der Regierung zu demonstrieren, die Beitrittsgespräche mit der EU bis 2028 auszusetzen.
Laut Echo des Kaukasus brach während der Proteste ein Feuer im Parlamentsgebäude in Tiflis aus. Zuvor hatten Demonstranten eine Puppe von Bidsina Iwanischwili, dem Gründer der Regierungspartei „Georgischer Traum“, verbrannt. Das Feuer im Parlament wurde durch Feuerwerkskörper ausgelöst, die von Protestierenden in das Gebäude geworfen wurden, nachdem die Fenster eingeschlagen worden waren.
Die Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer ein, um die Menge zu zerstreuen, während die Demonstranten mit Feuerwerkskörpern aus improvisierten „Maschinengewehren“ zurückschlugen.
Ein spektakuläres Video von Feuerwerkskörpern, die wie Geschosse wirken, verbreitet sich derzeit rasant in den sozialen Netzwerken.