Polnischer Präsidentschaftskandidat Grzegorz Braun tritt EU-Flagge

Der polnische Präsidentschaftskandidat Grzegorz Braun hat am 6. Mai in Katowice für einen politischen Eklat gesorgt: Während eines Besuchs im Industrieministerium riss er die Flagge der Europäischen Union herunter, warf sie auf den Boden und wischte sich demonstrativ die Schuhe damit ab. Das provokante Video veröffentlichte der Politiker selbst auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Braun war im Rahmen eines sogenannten „parlamentarischen Eingriffs“ ins Ministerium gekommen, um gegen die aus seiner Sicht von Brüssel erzwungene Schließung des polnischen Bergbaus zu protestieren. Unter dem Video schrieb er: „Hier ist Polen, nicht Brüssel!“

Im Video ist zu sehen, wie Braun die EU-Flagge entfernt und mit ihr das Gebäude verlassen will. Als ihn Mitarbeiter des Ministeriums auffordern, die Flagge zurückzugeben, entgegnet er: „Kind, verschone dich. Hast du keinen Anstand? Fürchtet Gott, Leute!“ Kurz darauf wirft er die Flagge auf den Boden und tritt sie.

In einer anschließenden Erklärung sagte Braun: „Es gibt keinen solchen Staat. Gott sei Dank! Und deshalb werden wir in Polen, in einem polnischen Ministerium, keine Symbole feindlicher Organisationen aufstellen, die keinen staatlichen Status haben.“ Nach seinen Worten genieße das EU-Symbol in Polen keinen rechtlichen Schutz.

Die Aktion löste landesweite Empörung und heftige Reaktionen in sozialen Netzwerken sowie von politischen Gegnern aus. Beobachter werten die Provokation als gezielten Angriff auf die europäische Integration und die diplomatischen Beziehungen der Republik Polen zur EU.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert