Die deutsche Zollbehörde hat den unter panamaischer Flagge fahrenden Öltanker „Eventin“ konfisziert, der Teil der sogenannten „Schattenflotte“ Russlands sein soll. Diese Flotte nutzt Russland gezielt, um internationale Sanktionen zu umgehen, wie das Nachrichtenmagazin Spiegel am Freitag, dem 21. März berichtete.
Der Tanker lag seit Januar vor der Küste der Insel Rügen vor Anker und wurde aufgrund einer gerichtlichen Anordnung beschlagnahmt. Der Wert der geladenen rund 100.000 Tonnen Rohöl beläuft sich nach Schätzungen auf etwa 40 Millionen Euro.
Sowohl das Schiff als auch die Ladung sind nun Eigentum der Bundesrepublik Deutschland geworden. Nach offiziellen Angaben wird der Tanker künftig umbenannt. Bereits im Februar war der Tanker „Eventin“ von der Europäischen Union im Rahmen des Sanktionspakets gegen Russland aufgeführt worden.
Mitte Januar war das Schiff manövrierunfähig geworden und trieb nordwestlich von Rügen ab. Aufgrund der Gefahr eines Ölunfalls wurde der Tanker abgeschleppt und fortan rund um die Uhr durch die Küstenwache und Polizeibehörden überwacht.